über mich

Bremerin. Familienunternehmerin.

Meine Name ist Bettina Schiller.

Geboren bin ich 1954 in Wiesbaden. Nach Bremen kam ich mit meinen Eltern im Alter von 4 Jahren. Ich bin in Bremen zur Schule gegangen und habe mein Abitur am Gymnasium Kleine Helle gemacht. Dann ging es nach Heidelberg zum Studium (Dolmetscherstudium, Nebenfächer BWL und Psychologie). Das Studium habe ich nicht beendet, weil mein erstes Kind zur Welt gekommen ist. Ich habe dann mit Mann und Kind 3 Jahre in Luzern (Schweiz) gelebt und bin nach der Scheidung nach Bremen zurückgekehrt.

Kleine schritte

Als alleinerziehende Mutter, ohne Unterhalt, ohne Ausbildung oder abgeschlossenes Studium war die erste Zeit in Bremen nicht ganz einfach. Ich habe in verschiedenen Branchen gejobbt (Gastronomie, Büro, etc.). Nach der Geburt meines zweiten Kindes, Ende der 80er Jahre, habe ich begonnen, mich auf eigene Faust weiterzubilden: Geprüfte Sekretärin, Geschäftsleitungsassistentin, Cambridge Certificate of Proficiency. Den Grundstein für mein berufliches Weiterkommen habe ich neben meinem Job abends und an den Wochenenden gelegt. Rückblickend hat mich diese Phase meines Lebens sehr geprägt. Ich musste für mich und meine Kinder kämpfen, das war zwar manchmal anstrengend, aber es hat mich auch stark gemacht. In den folgenden Jahren konnte ich in einer Ingenieursgesellschaft für Automatisierungstechnik im Technologiepark Bremen von der Geschäftsleitungsassistentin zur Personal- und Verwaltungsleiterin aufsteigen und immer mehr Verantwortung übernehmen. Mit 48 Jahren bin ich dann zu einer Dienstleistungsfirma gewechselt – 4 Jahre später bin ich dort als Gesellschafterin eingestiegen. Heute leite ich die Firma gemeinsam mit meinen Söhnen als Familienunternehmen mit mehreren hundert Mitarbeiter*innen.

Was macht mich aus?

Ich kämpfe leidenschaftlich für Dinge, die mir am Herzen liegen und ich übernehme gerne Verantwortung. Ich engagiere mich in unterschiedlichen Bereichen, beruflich, ehrenamtlich und politisch. Ich bin offen für Neues und lerne jeden Tag dazu. Ich habe den Mut, meine Meinung zu sagen, auch wenn sie nicht „Mainstream“ ist. Mein Motto war und ist: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.


ehrenamtlich. engagiert. 

Mir hat es irgendwann nicht mehr gereicht, die Dinge einfach hinzunehmen. Ich wollte mich nicht mehr nur beschweren, sondern selbst etwas tun. Also habe ich angefangen, mich ehrenamtlich zu engagieren. Und das tue ich nun seit mehr als 20 Jahren in unterschiedlichen Gremien und Verbänden und seit 2017 auch in der Politik, weil ich überzeugt bin, dass persönliches Engagement sich lohnt. Für mich. Und für andere.

Ich engagiere mich …

  • in der FDP als stellvertretende Landesvorsitzende, im geschäftsführenden Landesvorstand im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit, als Vorsitzende des Landesfachausschusses Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, als stellvertretendes Mitglied im Rundfunkrat sowie als Deputierte für Arbeit, Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz

  • seit über 20 Jahren als Bremer Landesbeauftragte im Arbeitgeberverband GVP

  • seit 2024 als Sprecherin aller GVP-Landesbeaufragten

  • Mitglied im Bundesvorstand im GVP

  • seit 2004 in der Haushaltskommission und der Geschäftsführerkonferenz
    der Unternehmensverbände im Lande Bremen e.V.

  • in der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung

  • im Mittelstandsausschusses der Handelskammer Bremen

  • im Verwaltungsrat der AOK Bremen/Bremerhaven

2024 habe ich mit engagierten Mitstreiterinnen die Liberalen Frauen Bremen wieder ins Leben gerufen. Als Vorsitzende der Liberalen Frauen Bremen und Mitglied des Bundesvorstands der Liberalen Frauen im Bund setze ich mich für Chancengleichheit, Selbstbestimmung, Freiheit, Empowerment und Networking für Frauen ein.


persönliche Interessen

Ich liebe meine Familie, meine Tiere, die Natur, alte Bremer Häuser und … Bremen. Bei schönem Wetter mit dem Rad durch den Bürgerpark zu fahren, ist ein kleines Stück Glück. Mein Unternehmen ist Existenz und Hobby zugleich. Ich gehe jeden Tag gerne in unser über hundert Jahres altes Bürohaus und freue mich auf mein Team. Meine beiden Söhne leiten mit mir zusammen unser Familienunternehmen, das macht mich stolz. Mit unseren Mitarbeiter*innen verbindet mich viel mehr als ein Arbeitsvertrag.

Ich lebe gerne in Bremen. Mein privates und mein politisches Interesse gilt dieser Stadt und ihrer Zukunft. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich dabei unterstützen, die Bremer Politik ein wenig besser zu machen.

Ihre
Bettina Schiller

 
IMG_1330__.jpg